PUBLIKATIONEN von Fabian Hofmann

» Bücher (Monografien)

» Bücher (Heraugeberschaften)

» Zeitschriften- und Buchbeiträge

BÜCHER (MONOGRAFIEN)

Hofmann, Fabian:
Kunstpädagogik im Museum. Begriffe - Theorien - Grundlagen. Stuttgart: Kohlhammer, 2016
InhaltsverzeichnisVerlagshinweise - eBook

Hofmann, Fabian:
Pädagogische Kunstkommunikation zwischen Kunst-Aneignung und Kunst-Vermittlung. Fallspezifische empirische Untersuchungen zu zwei Schulklassen und einer Kita-Gruppe in Kunstausstellungen. München: kopaed, 2015
Übersicht und Inhaltsverzeichnis - Abstract - Verlagshinweise - eBook 

Hofmann, Fabian / Bühler, Katharina:
Surreale Dinge. Eine Einführung in die Ausstellung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2011

Hofmann, Fabian / Bühler, Katharina:
Courbet. Ein Traum von der Moderne. Eine Einführung in die Ausstellung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2010
und Arbeitsheft zur Ausstellung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2010

Hofmann, Fabian / Schöwel, Katja:
Georges Seurat: Figur im Raum. Eine Einführung in die Ausstellung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2010.

Hofmann, Fabian / Schöwel, Katja:
The Making of Art. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2009.

Hofmann, Fabian / Schöwel, Katja:
Darwin. Kunst und die Suche nach den Ursprüngen. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2009.

Hofmann, Fabian:
Kunst für Millionen. 100 Skulpturen der Mao-Zeit. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2009.

Hofmann, Fabian /  Schöwel, Katja:
Peter Doig. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2008.

Hofmann, Fabian / Schöwel, Katja:
Impressionistinnen. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2008.

Hofmann, Fabian / Helpensteller, Katja:
Kunstmaschinen Maschinenkunst. Eine Einführung ab 12 Jahren. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2007.

Hofmann, Fabian:
A. R. Penck. Eine Einführung für Schülerinnen und Schüler. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2007.

Hofmann, Fabian / Boscheinen, Simone:
Die Nazarener. Religionsromantiker und Kunstapostel? Eine Einführung. Frankfurt am Main: Schirn Kunsthalle Frankfurt, 2007.


BÜCHER (HERAUSGEBERSCHAFTEN)


Hofmann, Fabian / Roßkopf, Claudia (Hg.)
Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Digitaler Tagungsband zur 12. Netzwerktagung des Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung. kubi-online 2022
Inhaltsverzeichnis - Einleitung

Hofmann, Fabian (Hg.)
Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung. Was ein Forschungsprojekt im Museum leisten kann. Münster und New York: Waxmann, 2020.
Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Verlagshinweise

Hofmann, Fabian / Preuß, Kristine (Hg.):
Kunstvermittlung im Museum. Ein Erfahrungsraum. Münster und New York: Waxmann, 2017
Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Verlagshinweise

Hofmann, Fabian / Rauber, Irmi / Schöwel, Katja (Hg.):
Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch für Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2014
Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Verlagshinweise - eBook

Hofmann, Fabian / Hahn, Henrike / Hällmayer, Lena / Loh, Ute / Usbeck, Daniel / Tischer, Benjamin (Hg.):
Projektionsflächen - Verlassen Sie den Raum?! Katalog zum Kunst-Festival. 2 Bände. Gießen, 2004.


ZEITSCHRIFTEN- UND BUCHBEITRÄGE

Hofmann, Fabian / Roßkopf, Claudia (2022).
Forschung zu Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Überblick und Metareflexion Kultureller Bildung anlässlich der 12. Jahrestagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung. In F. Hofmann, C. Roßkopf (Hg.) Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Digitaler Tagungsband zur 12. Netzwerktagung des Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung. kubi-online

Hallmann, Kerstin, Hofmann, Fabian, Knauer, Jessica, Lembcke-Thiel, Astrid, Preuß, Kristine, Rosskopf, Claudia, & Schmidt-Wetzel, Miriam (2022).
Digitale Collagen als Medium ästhetischer Interaktion. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 19–39.

Hofmann, Fabian (2022).
Perspektiven des digitalen und informellen Raums für die kulturelle Bildung. In G. Graf, R. Knackstedt, & K. Petzold (Hrsg.), Rezensiv. Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung (S. 281–284). Bielefeld: Transcript; transcript Verlag.

Hofmann, Fabian (2021).
Begründungen frühkindlicher ästhetischer und Kultureller Bildung. Versuch einer Systematik Kulturelle Bildung online 2021

Hofmann, Fabian (2021).
Kultur - Bildung - Teilhabe. Potenziale frühkindlicher kultureller Bildung für kreative Teilhabe. Frühe Kindheit(06), 20–25.

Hofmann, Fabian (2020). Reflexion und Professionalität. Über ein Forschungsprojekt zur pädagogischen Qualität in der Kunstvermittlung und über Perspektiven der Theorie-Praxis-Interaktion in der Kulturellen Bildung. In E. Pürgstaller, S. Konietzko, & N. Neuber (Hrsg.). Kulturelle Bildungsforschung. Methoden, Befunde und Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.

Hofmann, Fabian, Janßen, Martina, Dietrich, Anke, Kaya, Senem (2020)
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung. Frühe Kindheit (0520), S. 60-66.

Baar, Robert, Hofmann, Fabian, Kindermann, Katharina, Moritz, Benjamin, & Schönknecht, Gudrun (2020).
Unterschiedliche Lernvoraussetzungen am außerschulischen Lernort. In N. Skorsetz, M. Bonanati, & D. Kucharz (Hrsg.), Jahrbuch Grundschulforschung: Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule (1. Auflage 2020, S. 179–189). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Hofmann, Fabian (2019).
Qualität in der Frühkindlichen Kulturellen Bildung. Überblick und Perspektiven. In Robert Bosch Stiftung (Hrsg.), Positionen Frühkindlicher Kultureller Bildung (S. 215–223). München: kopaed.

Hofmann, Fabian (2019).
Videografie in der kunstpädagogischen Forschung. Erfahrungen und Hinweise.
BDK-Mitteilungen(4), 10–13.

Preuß, Kristine & Hofmann, Fabian:
Der Erfahrung Raum geben: Vorschläge zur Theoriebildung in der Kunstvermittlung und Museumspädagogik. In: Kulturelle Bildung online 2019,
https://www.kubi-online.de/artikel/erfahrung-raum-geben-vorschlaege-zur-theoriebildung-kunstvermittlung-museumspaedagogik

Hagenberg, Julia, Hofmann, Fabian, & Riemenschnitter, Lucia:
Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung. Ein Projekt der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. BDK-Mitteilungen (1/2018), S. 31.

Hofmann, Fabian, & Kuschel, Sarah:
Arts Education and Transformations. Challenges for Sensitised Perspectives and Methodological Further Developments.
In B. Jörissen, L. Unterberg, L. Klepacki, J. Engel, V. Flasche, & T. Klepacki (Hrsg.), Spectra of Transformation. Arts education research and cultural dynamics. Münster: Waxmann, 2017, S. 151–164 im Volltext hier Verlagshinweise hier

Hofmann, Fabian / Preuß, Kristine:
Einleitung. In: Hofmann, Fabian / Preuß, Kristine (Hg.): Kunstvermittlung im Museum. Ein Erfahrungsraum. Münster und New York: Waxmann, 2017, S. 11-27

Hofmann, Fabian / Preuß, Kristine:
Sechs Thesen für die Museumspädagogik/Kunstvermittlung der Zukunft. In: Hofmann, Fabian / Preuß, Kristine (Hg.): Kunstvermittlung im Museum. Ein Erfahrungsraum. Münster und New York: Waxmann, 2017, S. 25-26

Hofmann, Fabian:
Using Social Phenomenological Analysis to Develop a Model of "Pedagogical Art Communication": Introduction to a Research Method and Example of its Outcome. In: Journal of Learning through the Arts 12 (1), 2016. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Social Phenomenological Analysis as a Research Method in Art Education: Developing an Empirical Model for Understanding Gallery Talks. In: International Journal of Education & the Arts 17 (33), 2016.  im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Vermitteln und aneignen lassen im Spiel der Differenzen. Pädagogische Kunstkommunikation in Schule und Museum. In: Kulturelle Bildung online, https://www.kubi-online.de/artikel/vermitteln-aneignen-lassen-spiel-differenzen-paedagogische-kunstkommunikation-schule-museum

Hofmann, Fabian:
Mit Kita-Kindern Kunst entdecken. Begegnungen mit Kunstwerken als bildende Erfahrungen. In: TPS - Leben, Lernenund Arbeiten in der Kita (9/2015), S. 26-28 im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Die sozialwissenschaftliche phänomenologische Analyse als Forschungsansatz in der Kulturellen Bildung. In: Tobias Fink, Burkhard Hill, Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss (Hg.): Forsch! Innovative Forschungsmethoden für die Kulturelle Bildung. München: kopaed, 2015, S. 85-102 im Volltext hier

Hofmann, Fabian / Bühler, Katharina:
Emotional und sachlich im Museum. Begegnungen vor Originalen intensivieren. In: Georg Peez (Hg.): Beurteilen lernen im Kunstunterricht. Unterrichtseinheiten, Methoden und Reflexionen zu einer zentralen ästhetik- und kunstbezogenen Fachkompetenz. München: kopaed, 2015, S. 205-210

Hofmann, Fabian / Heeg, Laura:
Pädagogische Situationen im Spiegel von Fotografien. Qualitative Bildanalyse als Mittel der Reflexion und Evaluation. In: Standbein/Spielbein. Museumspädagogik aktuell, Heft 98/2014, S.54-58. im Volltext hier

Hofmann, Fabian: 
Die Unmöglichkeit, über Kunst zu sprechen, und die Lust, es dennoch zu tun. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 126–127.

Hofmann, Fabian: 
Kreativität und Ästhetische Erfahrung. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 46–47.

Hofmann, Fabian: 
Kulturbeflissenheit und Distinktionsgewinn. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 60–61.

Hofmann, Fabian: 
Kunstvermittlung als Theater, Ereignis, Performance. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 158–159.

Hofmann, Fabian: 
Material, Sinnlichkeit, Farbe. Ein Plädoyer für oft vernachlässigte Aspekte. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 48–49.

Hofmann, Fabian: 
Subjekt – Objekt / Aneignen – Vermitteln. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 120–121. im Volltext hier

Hofmann, Fabian: 
Unscharfe Begriffe. Die Führung und andere Bezeichnungen für Vermittlung. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 20–21.  im Volltext hier

Hofmann, Fabian; Rauber, Irmi; Schöwel, Katja: 
Einleitung. In: Fabian Hofmann, Irmi Rauber und Katja Schöwel (Hg.): Führungen, Workshops, Bildgespräche. Ein Hand- und Lesebuch zu Bildung und Vermittlung im Kunstmuseum. München: kopaed, 2013, S. 10–19. im Volltext hier

Hofmann, Fabian: 
Von Kunst aus, mit Kunst und um Kunst herum - Bildsprache und Bildgespräche. In: Frank Schulz und Iris Seumel (Hg.): U20. Kindheit Jugend Bildsprache. München: kopaed, 2013, S. 555–565. im Volltext hier

Hofmann, Fabian / Bühler, Katharina:
Emotional und sachlich – Begegnungen vor Originalen intensivieren. In: Kunst + Unterricht (373/2013), S. 31-35 im Volltext hier

Hofmann, Fabian / Florenz, Beate; Lüth, Nanna:
Außerschulische Kunstpädagogik. Eine Diskussion. Moderiert von Joachim Kettel. In: Carl-Peter Buschkühle (Hg.): Künstlerische Kunstpädagogik. Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung. Oberhausen: Athena, 2012, S. 351–356.

Hofmann, Fabian:
Vom Objekt zum Projekt. Kunstpädagogische Arbeit vom Objekt aus gedacht. Untersuchungen an einem Projekt zum Surrealismus. In: Carl-Peter Buschkühle (Hg.): Künstlerische Kunstpädagogik. Ein Diskurs zur künstlerischen Bildung. Oberhausen: Athena, 2012, S. 325–336. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Innen/außen. In: Christine Heil, Gila Kolb und Torsten Meyer (Hg.): shift. Kunst Pädagogik Partizipation. München: kopaed, 2012, S. 118–119. im Volltext hier

Hofmann, Fabian / Bühler, Katharina:
Wirkungsforschung in der (Kunst-)Vermittlungspraxis. Eine Untersuchung zu den Einstellungen und Erfahrungen von Kunstpädagogen in Bezug auf die beiden Lernorte Schule und Museum. In: Standbein/Spielbein. Zeitschrift für Museumspädagogik, Heft 94/2012, S. 32-36 im Volltext hier

Hofmann, Fabian / Rauber, Irmi:
Eine „surreale“ Bewegung zwischen Schule, Museum und Einkaufszentrum. Rückblick auf ein Großprojekt im Wechselspiel individueller und gemeinsamer Prozesse und Erfahrungen. In: BDK-Mitteilungen 2/2012, S. 19-23 im Volltext hier
 
Hofmann, Fabian:
Kunstpädagogik in der Erzieherinnen-Ausbildung. In: TPS - Leben, Lernen und Arbeiten in der Kita (1/2012), S. 42–45. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Kunst und Kommerz. 15 Schulklassen erarbeiten unter Anleitung von Kunstpädagogik-Studierenden und Museumspädagogen der Schirn surreale Objekte. In: Uniforum 24/2011 (2), S. 10.

Hofmann, Fabian / Metz, Sylvia:
Theorie im Praxistest. Interdisziplinäres Studium am Beispiel einer Bildungspartnerschaft der Universität Gießen und der Schirn Kunsthalle Frankfurt. In: BDK-Mitteilungen (3/2010), S. 16. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Pädagogen im Einsatz. Innovative Bildungsperspektiven für die Region. In: SchirnMag, Hg. v. Schirn Kunsthalle Frankfurt. Online verfügbar unter http://www.schirn-magazin.de/ panorama/paedagogen-im-einsatz/, zuletzt aktualisiert am 15.10.2010, zuletzt geprüft am 28.02.2011.

Hofmann, Fabian:
Mit der Kita ins Museum! Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher in der Schirn Kunsthalle Frankfurt. In: BDK-Mitteilungen (4) 2009, S. 11–14. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Bildung von Anfang an: Ein Netzwerk zur ErzieherInnen-Fortbildung am Beispiel der Schirn Kunsthalle Frankfurt. In: Kulturstiftung der Länder, Kulturstiftung des Bundes u.a (Hg.): Kinder zum Olymp! Konkret! Kooperationen für kulturelle Bildung. Berlin 2009, S. 197–199.

Hofmann, Fabian:
Kunstpädagogik vor Ort. Ein (Rück-)Blick auf das Projekt Ortsspezifische Kunst. In: Johanna Staniczek (Hg.): Ortsspezifische Kunst. Beispiele aus der Praxis. Norderstedt: Books on Demand, 2005, S. 39–43. im Volltext hier

Hofmann, Fabian:
Projektionsflächen - Verlassen Sie den Raum?! Von kunstpädagogischer Bewegung und Orten der Kunst. In: Spiegel der Forschung 21/2004 (1/2), S. 6–73. im Volltext hier